Testspiel der Damen gegen die Damen AK30
Bei der Saisonvorbesprechung der Damen AK30 kam die Idee auf, dass beide Mannschaften ein Testspiel gegeneinander spielen. Kurzentschlossen wurde alles organisiert und die Paarungen von den Kapitäninnen zusammengestellt. Die Damenmannschaft war von der Idee ebenso begeistert wie die AK30, so dass beide Mannschaften fast vollständig antraten. Die Damen AK30 musste sich sogar personell mit zwei AK50 Spielerinnen verstärken. Es wurden 18 Loch Lochspiel gespielt, die ersten 9 als klassischer 4er, die zweiten 9 als Einzel.
Das Testspiel sollte eine Vorbereitung für die Saison sein. Also wurde auch in Mannschaftsfarben gespielt. Die Damen spielten in Weiß, die AK30 in den neuen pinken Shirts. Beide Mannschaften waren hochmotiviert; die Damen hatten allerdings eine Einspielrunde vom Vortag in Hockenberg in den Knochen. Die Damen AK30 probierte schon einmal für das im Juni anstehende FinalFour 4er Konstellationen aus. Die Damen sind schon Ende April im Aufstiegsspiel zum FinalFour Ende April gefordert und müssen dieses Jahr auch an den DGL Spieltagen 4er spielen. Auch hier wurden mögliche Konstellationen getestet.
Die Vorfreude war groß, auch wenn das Wetter nicht ganz optimal war. Aber das kann ja auch im Ligaspiel passieren. Also eine gute Übung. Die einzelnen Partien waren spannend und wurden häufig erst auf dem letzten Loch entschieden. Und es wurde hochklassiges Golf gespielt mit teilweise spektakulären Schlägen. Silke Kappmeier wurde beispielsweise von ihrer Mitspielerin auf Bahn 5 rechts in die Bäume geschickt. Und legte den Ball mit einem Rescue-Schlag nur Zentimeter neben die Fahne. Annika Bieber landete im Einzel auf Bahn 13 im Grünbunker – und lochte mit einem sensationellen Bunkerschlag den Ball ein. Nach den 4ern führte die Damenmannschaft knapp mit 3 zu 2. In den Einzeln wurde das Ergebnis dann etwas deutlicher. Insgesamt haben die Damen mit 9 zu 6 gewonnen. Die Damen AK30 lud die Gewinnerinnen also auf ein Getränk im Clubhaus ein.
Allen hat die Veranstaltung so viel Spaß gemacht, dass das Rückspiel für die Saisonvorbereitung im nächsten Jahr bereits vereinbart wurde.
Gez. Dr. Marion Frotscher & Helen Hanisch